• sandra.tissot@gmx.de

LLL Interview mit Sandra Tissot

Im nachfolgenden LEBE-LIEBE-LACHE Interview wollen wir von SANDRA TISSOT wissen, warum heute genau der richtige Tag ist, um zu sich selbst oder zu einem besonderen Menschen zu sagen: „Du bist umwerfend!“

LEBE-LIEBE-LACHE: Warum gibt es, wenn wir in den Spiegel blicken, eigentlich immer etwas zu meckern?

SANDRA TISSOT: Die Medien sind voll von Idealbildern des perfekten Mannes oder der Traumfrau. Leider vergessen wir dabei, dass es sich hier nahezu ausnahmslos um stark photogeshopte Bilder handelt. Vor dem heimischen Spiegel funktioniert das Pixel-Skalpell natürlich nicht. Da finden gerade Frauen zwischen Scheitel und Sohle mindestens eine Stelle am Körper, die sie so gar nicht an sich mögen. Die Hitliste ist lang und reicht von A wie alles zu dick, B wie Brüste zu groß oder zu klein, C wie Cellulite über F wie Falten, P wie Po zu groß oder zu flach bis hin zur absoluten Verzweiflung mit Z wie Zukunftsprojekt Schönheits-OP. Eine Umfrage von Unilever: „Initiative für wahre Schönheit“ ergab, dass sich lediglich 4 % aller Frauen selbst schön finden. Allerdings fällt auch Männern mit zunehmendem Alter ihr größerer Bauchumfang, ihre erschlaffende Muskulatur oder Haarausfall negativ auf. Wahrscheinlich werden auch die meisten LeserInnen bei einem kritischen Blick in den Spiegel das ein oder andere Manko entdecken. Doch wie sieht es in der Realität aus und was können wir dafür tun, dass wir – egal in welchem Alter – unsere Schönheit auch im Spiegel erkennen? Das ist die Frage, der ich bei meinen Recherchen auf den Grund gegangen bin.

interview du bist umwerfend

LEBE-LIEBE-LACHE: In Deinen neuen Buch “ Du bist umwerfend“ sagst du das es uns schwerfallen würde Komplimente zu machen. Warum ist das so?

SANDRA TISSOT: Die LeserInnen kennen das sicher. Sie treffen zum Beispiel eine Freundin, die freudestrahlend auf sie zukommt und zufrieden scheint, und sie sagen: „Wow, du siehst richtig gut aus.“ Perfekt, das Kompliment ist raus und ging ganz leicht über die Lippen. Anders ist es, wenn es um Menschen geht, die nicht zum engsten Freundeskreis zählen. Im Alltag werden Komplimente allerhöchstens „gedacht“, aber nur ganz selten auch „ausgesprochen“. Die Beweggründe sind vielseitig: Verlegenheit, Scham, Unsicherheit, Schüchternheit, Selbstzweifel, aber auch Missgunst und Neid können eine Rolle spielen. Sehr schade! Hat doch eine McKinsey Studie herausgefunden, dass das Kompliment einer nahezu fremden Person einen deutlich stärkeren Eindruck auf uns hinterlässt, als das unseres liebsten Sandkastenfreundes. Was auch immer uns bisher daran gehindert hat – es ist an der Zeit, das zu ändern, findest Du nicht auch?
Das ganze Interview lesen unter: Lebe-Liebe-Lache.com lesen

Neuerscheinung: Du bist umwerfend!

du bist umwerfend

Hat dir heute schon jemand gesagt, wie umwerfend du bist?

Jetzt lach nicht, im Ernst – nein?
Dann ist es aber an der Zeit: Du bist umwerfend! Du bist umwerfend, so wie du gerade mit diesem Buch in der Hand, hier und jetzt, einfach „bist“, amüsiert und mit einer kleinen Portion Skepsis deine Mundwinkel nach oben ziehst und dich fragst, wann dir das zuletzt jemand gesagt hat. Ist dir bewusst, dass wir Menschen in unserem oft hektischen Alltag ganz verlernt haben, uns selbst, unsere Liebsten oder auch eine(n) vollkommen Fremde(n)einfach einmal umwerfend zu finden? So wie du dir insgeheim vielleicht wünschst, dass dir das einfach einmal jemand sagt. Weil wir gerade beim Thema sind … Wann hast du eigentlich zuletzt einem anderen Menschen gesagt, dass er umwerfend ist? Noch nie?
Du warst doch sicher schon verliebt? Oder verzaubert von einem atemberaubenden Augenblick? Hand aufs Herz, wie oft hast du diesen Satz schon gedacht, aber niemals gewagt, ihn laut auszusprechen? Die Beweggründe sind vielseitig: Verlegenheit, Scham, Unsicherheit, Schüchternheit, Selbstzweifel, aber auch Missgunst und Neid können eine Rolle spielen. Was auch immer dich bisher daran gehindert hat – es ist an der Zeit!

ab 11. Juni 2018 überall im Handel

Ganz gleich, ob du diese magischen drei Worte

    • zu dir selbst,
    • zu einem lieben Menschen aus einem besonderen Anlass oder
    • einfach nur einmal so sagen möchtest

eines ist sicher:
Es wird deine Einstellung zu dir selbst und zu deinen Mitmenschen positiv verändern.
Warum? Weil diese drei Worte pure Lebensfreude erzeugen, bei dir selbst und auch bei anderen Menschen. Sie bedeuten geteiltes Glück für den, der sie ausspricht, und den, der sie empfängt. Sie bedeuten aber auch neue Energie und Kraft, wenn du sie einfach einmal zu dir selbst sagst.
Dieses Buch zeigt dir, was die drei Worte „Du bist umwerfend“ mit dir und anderen machen. Es geht dabei nicht nur um diese drei Worte, sondern um das tiefe Verständnis dafür, wie sich dein Leben verändert, wenn du dir deiner selbst bewusst wirst.

Neuerscheinung: DU BIST UMWERFEND

Herzliche Grüße
Deine Sandra Tissot