• sandra.tissot@gmx.de

Hochsensibilität und die unerträgliche Sinnlosigkeit – kennt Ihr das?

Hallo Ihr Lieben, ich möchte meine neue Seite dazu nutzen, näher mit Euch in Kontakt zu treten und Hochsensible zusammenzuführen. Oft haben wir das Gefühl, wir sind als HSP allein. Aber der Austausch zeigt, dass dem nicht so ist. Welcher Erfahrungen habt Ihr mit Eurer Hochsensibilität gemacht? Kennt Ihr das überwältigende Gefühl der unerträglichen Sinnlosigkeit. Ich habe das Thema in meinem Buch beschrieben und Euch hier mal zwei Seiten angehängt, die erläutern, was genau ich damit meine. Freue mich auf Eure Kommentare.

hochsensibilität-sinnlosigkeit-hsp

Eure Sandra Tissot

Autorin des Buchs: Hochsensibilität und die berufliche Selbstständigkeit

 

Interview zum Thema Hochsensibilität

Was ist Ihr persönlicher Sinn des Lebens? Tissot: In meinem Buch zur Hochsensibilität gehe ich detailliert auf die unerträgliche Sinnlosigkeit ein, in der die Jahre gleichbleibend im alltäglichen Rhythmus vergehen und alles was bleibt die unbeantwortete Frage nach der Sinnhaftigkeit ist. Meinen persönlichen Lebenssinn sehe ich in der Lebensfreude und der Liebe, die ich täglich selbstbestimmt generieren kann. Die Grenzen zwischen dem, was mich privat und beruflich antreibt, sind fließend geworden – und das macht mich sehr glücklich. ganzen Artikel auf SinndesLebens24.de lesen

Hochsensibilität: 6 Geheimnisse hochsensibler Kommunikation

Hochsensible lassen sich selten auf den ersten Blick entdecken. Der Blog Lebe-Liebe-Lache hat einen Artikel veröffentlicht, der sich um die Geheimnisse der hochsensibler Kommunikation dreht. Denn die hochsensible Kommunikation bietet eine Reihe von Geheimnissen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Geheimnisse hochsensibler Kommunikation
Den kompletten Artikel rund um die Hochsensibilität und alle Kommunikationsgeheimnisse könnt Ihr im
ganzen Artikel auf Lebe-Liebe-Lache lesen

Rezension: Hochsensibilität und die berufliche Selbstständigkeit

Erfolgreich gründen – Familie und Selbstständigkeit vereinbaren?

Rezension von Felix: „Hochsensibilität und die eigene Selbstständigkeit

Im Buch erzählt Sandra Tissot von ihren eigenen Erfahrungen als Hochsensible in der Arbeitnehmerwelt und der Selbstständigkeit. Gerade für hochsensible Menschen kann die eigene Selbstständigkeit sehr befreiend sein. Die Verwirklichung der eigenen Träume und das eigenständige arbeiten wirkt sich in vielen Fällen positiv aus. 

In vielen Ecken des Buches habe ich mich selbst wiedererkannt. Viele Situationen habe ich in der Arbeitnehmerwelt oder auch auf dem Weg zu Selbstständigkeit selbst erlebt. Besonders schmunzeln musste ich bei Sandras Erfahrungen mit dem Jobcenter. Diese Situation und Gefühle waren eins zu eins die gleichen Erfahrungen die ich machen musste. 
Es war das erste mal das ich mit dem Thema Hochsensibilität konfrontiert wurde. Auch Sandra Tissot ist erst später auf dieses Thema aufmerksam geworden. Doch richtig ausgelebt kann die Hochsensibilität ein wahrer Segen sein. Auch wenn es nicht immer einfach ist. Dies zeigt sie an vielen Beispielen aus ihrem alltäglichem Leben mit der Selbstständigkeit. 
Das Buch gibt gerade Menschen die sich selbst verwirklichen wollen, oder gerade dabei sind, neuen Mut es (weiter) zu versuchen.“

LovelyBook Rezensionen lesen

Rezension Hochsensibilität und die berufiche Selbstständigkeit