• sandra.tissot@gmx.de
Buch Du bist umwerfend

Buchtipp für Dich: „Du bist umwerfend“

Das Buch „Du bist umwerfend“ erfreut sich positiver Resonanz, und ich bin begeistert, dass es so viele Menschen auf ihrem Weg zur Selbstakzeptanz und inneren Stärke begleitet. Mone vom Blog Rezension mit Herz hat eine wundervolle Rezension verfasst, die Ihr auf ihrer Seite lesen könnt. Sie hat das Buch intensiv durchleuchtet und ihre Eindrücke auf einfühlsame Weise mit ihren Lesern geteilt. Ein herzliches Dankeschön an Mone für diese wertvolle Rückmeldung!

Wie sind Deine Erfahrungen?

Doch das ist nur ein Anfang – ich möchte wissen, wie das Buch „Du bist umwerfend“ Euch inspiriert hat! Gab es einen besonderen Moment, in dem Ihr das Buch zur Hand genommen habt? Vielleicht ein entspannter Abend mit Tee oder ein ruhiger Morgen im Park? Oder habt Ihr es an eine liebe Person verschenkt, die gerade ein bisschen Ermutigung gebrauchen konnte?

„Du bist umwerfend“ soll mehr sein als ein Buch – es ist eine Einladung, sich selbst wieder neu zu entdecken und die eigene Einzigartigkeit zu feiern. Die Rückmeldungen meiner Leser, ob in Form von persönlichen Geschichten, Gedanken oder auch Bildern, sind für mich ein wertvoller Schatz. Was habt Ihr durch die Lektüre für Euch selbst mitgenommen? Gab es spezielle Kapitel oder Absätze, die Euch besonders berührt haben?

Schreibt mir zum Buch

Schreibt mir Eure Gedanken, entweder hier in den Kommentaren oder auch auf meinen Social-Media-Kanälen. Auf Facebook, Instagram und LinkedIn bin ich ebenfalls erreichbar und freue mich über jede Nachricht und jedes Feedback. Lasst uns miteinander ins Gespräch kommen und eine Gemeinschaft der Inspiration schaffen – denn das ist letztlich das Ziel dieses Buches.

Ich freue mich auf Eure Geschichten und Eindrücke! Du erreichst mich online per Kommentar unter dem Blogbeitrag aber auch bei Facebook, Instagram oder LinkedIn.

Rezension: Hochsensibilität und die berufliche Selbstständigkeit

Erfolgreich gründen – Familie und Selbstständigkeit vereinbaren?

Rezension von Felix: „Hochsensibilität und die eigene Selbstständigkeit

Im Buch erzählt Sandra Tissot von ihren eigenen Erfahrungen als Hochsensible in der Arbeitnehmerwelt und der Selbstständigkeit. Gerade für hochsensible Menschen kann die eigene Selbstständigkeit sehr befreiend sein. Die Verwirklichung der eigenen Träume und das eigenständige arbeiten wirkt sich in vielen Fällen positiv aus. 

In vielen Ecken des Buches habe ich mich selbst wiedererkannt. Viele Situationen habe ich in der Arbeitnehmerwelt oder auch auf dem Weg zu Selbstständigkeit selbst erlebt. Besonders schmunzeln musste ich bei Sandras Erfahrungen mit dem Jobcenter. Diese Situation und Gefühle waren eins zu eins die gleichen Erfahrungen die ich machen musste. 
Es war das erste mal das ich mit dem Thema Hochsensibilität konfrontiert wurde. Auch Sandra Tissot ist erst später auf dieses Thema aufmerksam geworden. Doch richtig ausgelebt kann die Hochsensibilität ein wahrer Segen sein. Auch wenn es nicht immer einfach ist. Dies zeigt sie an vielen Beispielen aus ihrem alltäglichem Leben mit der Selbstständigkeit. 
Das Buch gibt gerade Menschen die sich selbst verwirklichen wollen, oder gerade dabei sind, neuen Mut es (weiter) zu versuchen.“

LovelyBook Rezensionen lesen

Rezension Hochsensibilität und die berufiche Selbstständigkeit